Biotop für Bekloppte

  • Niederländische TV-Show schlägt Russland vor, sich per Referendum den Niederlanden anzuschließen


    11.09 Uhr: Der niederländische TV-Comedian Arjen Lubach bringt einen ungewöhnlichen Ausweg aus der Lage in Osteuropa ins Spiel: Russland könne sich doch einfach per Referendum den Niederlanden anschließen.

    »Putin veranstaltet ein Referendum in einem Land, das gar nicht ihm gehört. Aber wenn er das macht, können wir das auch!«, sagt er in einem auf Twitter verbreiteten Clip seiner TV-Show , Russland möge sich also den Niederlanden anschließen.



    Ein Einspieler richtet sich auf Russisch direkt an die russischen Staatsbürger: »Putin verschweigt euch, dass Russland eigentlich Teil der Niederlande ist.«

    Im Jahr 1816 habe eine Tochter von Zar Paul I. den niederländischen König Willem II. geheiratet. Nun sei der Zeitpunkt für eine Wiedervereinigung gekommen!

    Der aktuelle König Willem-Alexander spreche zwar sehr schlecht Russisch, aber das sei nicht schlimm, auch sein Niederländisch sei nicht besonders gut.

    Putins Tochter habe lang in Voorschoten bei Den Haag gelebt, das sei kein Zufall, und die Fahnen beider Länder seien sich auch ziemlich ähnlich.


    Spon
    flagge-niederlande.jpg


  • Ein Einspieler richtet sich auf Russisch direkt an die russischen Staatsbürger: »Putin verschweigt euch, dass Russland eigentlich Teil der Niederlande ist.«


    Im Jahr 1816 habe eine Tochter von Zar Paul I. den niederländischen König Willem II. geheiratet. Nun sei der Zeitpunkt für eine Wiedervereinigung gekommen!

    So ein Unsinn. Haben die nicht mitbekommen, daß der Zar von den Bolschewisten ermordet wurde? Russland gibt es garnicht mehr, das heisst jetzt Sowjetunion!


    PS: Ich bin grundsätzlich für das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Jedes Volk sollte ein Referendum gestattet bekommen, zu wem es gehören möchte (natürlich nicht verbindlich). Müssen wir als Rheinländer wirklich weiterhin zum Preussenstaat gehören, oder wollen wir uns nicht lieber mit den Niederlanden zusammen tuen, die uns kulturell viel ähnlicher sind?

  • Und immer wieder KÖLN:fp

    Nicht inklusiv genug
    Köln streicht den Begriff "Spielplatz"

    02.07.2025, 15:52 Uhr
    460742620.jpg


    Mehr als 700 Spielplätze gibt es in Köln. Die heißen in Zukunft aber anders, denn mit dem bislang verwendeten Wort hat die Stadt Probleme.
    Auch die Hinweisschilder bekommen ein angepasstes Design und sollen nach und nach ausgetauscht werden.

    Quelle: ntv.de, mdi/dpa

  • Ja, diese neueste Beklopptheit aus der Kölner Stadtverwaltung wird wohl doch noch gestoppt werden, wenn sich die Oberbürgermeisterin durchsetzt.
    Es wäre ihr -und uns- zu wünschen!


    Kein Verständnis für Umbenennung
    Kölns Bürgermeisterin hält an Begriff "Spielplatz" fest

    02.07.2025, 20:58 Uhr


    "Spiel- und Aktionsfläche" statt "Spielplatz": Der Kölner Jugendhilfeausschuss sorgt mit einer neuen Bezeichnung für Verwunderung - auch bei Oberbürgermeisterin Reker. Über die begriffliche Zukunft der rund 700 städtischen Spielplätze wird nun anderswo entschieden.

    Quelle: ntv.de, mdi/dpa

    • :KK
    • :ZZ
    • :bf
    • :hd
    • :Ba
    • :IRO
    • :doof
    • :-W
    • :-kl
    • :fp
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • :pinch:
    • 8|
    • :cursing:
    • :wacko:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
      Sie können die Antworten mittels Drücken und Festhalten in ihrer Reihenfolge ändern. Sie können 20 Antwortmöglichkeiten vorgeben.
      Das Ergebnis ist erst mit dem Ablauf der Umfrage oder der Abgabe einer Stimme sichtbar.