Eigentlich war nichts lustig an dem Unfall, der sich vor kurzem nahe des Trainingscamps unserer Elitekicker ereignet hat.
Auto-Mercedes wollte die Jungs ein bisschen unterhalten, Werbung machen, wie üblich.
Blöd nur, dass sich ein neugieriger Zuschauer auf der Suche nach dem besten Foto zu nah ans Geschehen gewagt und Schaden genommen hat. Noch blöder die Kommentare, die Herr Bierhoff auf der anschließenden Pressekonferenz absonderte: 'Auch Radfahren ist gefährlich!'
Das muss dem angefahrenen Fußballfan doch mal gesagt werden.
Kaum aus den Schlagzeilen verschwunden -der Verletzte ist ja nicht mehr im Krankenhaus, also alles prima- regt man sich über die abenteuerlich zu nennende Vergabe der sommerlichen Wettkämpfe ins grillheiße Katar auf. Gehört die dafür verantwortliche Altherrenriege nicht einer Generation an, die für sich reklamiert in der Schule "noch etwas gelernt" zu haben? Erdkunde mit Klimagürtel und so war wohl nicht dabei, dafür aber eine Menge Bestechlichkeit.
Und jetzt Brasilien. Demonstrationen ohne Ende, so eine Überraschung aber auch! Die Bevölkerung empört sich gegen irrwitzige Geldausgaben für massentaugliche Sportstätten bei gleichzeitiger Mangelwirtschaft in nahezu allen öffentlichen Bereichen.
Erinnert ihr euch noch an die olympischen Winterspiele? 'Putinspiele' genannt. Was hat man sich echauffiert über Umweltschäden und zu spät bezahlte Bauarbeiter. Boykott! Auch wegen fehlender Bürgerrechte, nicht zuletzt für Schwule. Brasilien und Katar dagegen Horte des *hüstel* Friedens und der Gleichberechtigung.
Gibts denn nun Namen für die WM ...öhm... Irrtümer? Keinen? Hachja, geht nicht, sind doch 'unsere' Spielchen.
Und wenn es soweit ist, werden TV und Großleinwände umlagert sein.
Heißt 'Public Viewing' nicht öffentliches Betrachten und Abschiednehmen von aufgebahrten Leichen?
Passt doch!