Und um den Bogen wieder zum Energiesparen zu spannen, sind die sogenannten Energiespar-Leuchtmittel Giftbomben,
wissen wir doch, oder?
Ich würde gerne effizient und auch ökologisch sparen, aber beim Licht habe ich rein jobmäßig ein Problem. Ich brauche Licht mit 4000 kelvin und auch viel davon, min 70 watt. Im Moment hängen hier 3 HQIs . Nun habe ich gestern mal geschaut wie ich das mit LED's umsetzen könnte und ob sich das lohnt. Für die gleiche Lichtmenge, als 3 x 70 w =210 w benötige ich, wenn ich die LED's nehme, die ich gefunden habe mit der höchsten Wattangabe von 12 w und 3000 Kelvin (zu warm) ca.18 LED's, bei ebay kostet mich das Stück 89,- €, macht 1.602,- € insgesamt, nur für die Leuchtmittel ohne die Leuchten, Preis für den Normalbürger ohne Zugang zu Händlerpreisen. Hinzu kämen noch Lampen, die man evtl. auch mit 4 LED's bestücken kann, angenommer Preis dafür ca. 80,- Euro Stück, ich nehme 5 und lege nochmal 400,- € drauf.
So und nun zur Einsparung an Energie, und weil man das so gar nicht rechnen kann. ätschibätsch,
Es geht um die Lichtausbeutung pro w. Also suche ich nach den Lumenangaben. Meine HQI haben 7000 lm bei 70w, die LED hat 500 lm bei 12 w. Die Rechnung wäre:
7000 : 500= 14, ich benötige demnach 14 x 12 w ergibt 168 w. Das heißt ohne Verlustleistungen verbraucht meine HQI nur 70 w, die gleiche Lichtleistung über LED verbraucht 168 w.
War interessant das mal durchzuspielen, danke
Ich denke ich bleibe bei meinen HQI's