Ich habe vor kurzer Zeit etwas bei Amazone bestellt. Die Ware sollte am nächsten Tag angeliefert werden. Bei der möglichen Verfolgung der Sendung im Internet habe ich, nach dem ich den ganzen Tag auf das Päckchen gewartet habe, feststellen müssen, dass die Auslieferung auf den nächsten Tag verschoben wurde. Daraufhin habe ich die Bestellung storniert. Ich halte es für unverhältnismäßig, dass ein Kunde mehr als ein Tag auf seine Bestellung warten muss und ans Haus gefesselt ist. Bei einer Beschwerde bei Hermes kam dann zwar aus Hamburg eine Entschuldigung, die mir aber auch nicht half! Ich habe dann die Ware im Fachhandel gekauft. Als der Fahrer am nächsten Tag spät abendes kam, habe ich die Annahme verweigert und ihn darauf hingewiesen, dass ich wegen der verspäteten Lieferung bereits storniert habe.
Hier werden die Fahrer ausgenutzt und aus meiner Sicht unmenschlich überbelastet. So lange das funktioniert und niemand dagegen oponiert wie ich, wird sich daran nichts ändern. Erst wenn die Firmen deswegen zu viele Stornos erhalten, werden sie sich Paketdienste wie die sicherlich teureren UPS aussuchen, die zuverlässig liefern. Ich sehe keine andere Möglichkeit zur Verbesserung für die Fahrer, als dass Kunden diese Situation nicht anerkennen und stornieren. Extrem habe ich sowas bei einer Lieferung meines letzten neuen Handys von Vodafone erlebt. DHL hat erst nach massiven Interventionen nach 4 Tagen das Handy ausgeliefert. Deutschland = Servicewüste? Mir scheint ja!
Kuddel Schnööf