Das Land NRW hat den Müttern kleiner Kinder mit seiner neuen Ordnung für die Öffnung der Kitas ein Muttertagsgeschenk beschert, das bei vielen Eltern und ganz besonders den Alleinerziehenden Wut, Ratlosigkeit und Verzweiflung hervorruft.
Im Extremfall - und diese "Extremfälle" werden der Durchschnittsfall sein - werden viele Kita-Kinder vor der Sommerpause zwei Tage ihre Kita besuchen dürfen, um sich von ihren Freundinnen und Freunden und den Erzieherinnen und Erziehern "zu verabschieden". Alle Nicht-Vorschulkinder, nicht behinderten Kinder, Nicht-Kinder von Eltern aus "systemrelevanten Berufen" sind von dieser Regelung betroffen.
Für deren Mütter ist nicht einsehbar, dass Kinderspielplätze öffnen dürfen, wo keinerlei Überprüfung des Woher und Wohin und Wer-mit-Wem möglich ist, aber die Spielplätze und Möglichkeiten der Kitas vielen verschlossen bleiben, wo jederzeit das Woher und Wohin und Wer-mit-Wem nachvollzogen werden kann.
Schon jetzt - nach den beiden letzten Stress-Monaten - überlegen viele Mütter, in Teilzeit zu gehen oder ganz mit der Arbeit aufzuhören.
Zum Wohl der Kinder wird wohl die Emanzipation der Frauen um einige Jahr(zehnt)e zurückgefahren