Steuer-CD-Ankauf legal?

  • Ich bin nicht rechtskundig genug, um das zu beurteilen! Eventuell ist es so wie mit den Frauenparkplätzen! Es gibt sie, obwohl sie gegen das Grundgesetz verstoßen. Demnach darf es keine "sexuelle Diskriminierung" geben. Frauenparkplätze sind es aber. Es hat noch niemand dagegen geklagt! Wo kein Kläger, da kein Richter!!


    Nach meinem Wissen sind schon Mörder nicht verurteilt worden, nur weil die Beweise illegal beschafft wurden! Warum soll das hier anders sein?


    Kuddel Schnööf

  • ich bin kein Jurist, jedoch gehe ich davon aus, dass....

    Ich bin nicht rechtskundig genug, um das zu beurteilen! Eventuell ist es so wie mit....

    Das ist aber eine Menge 'Spekulatius'...


    Zitat K.Schnööf:
    >Eigentlich können illegal beschaffte Beweise vor einem Gericht nicht verwertet werden! Warum also bei den Steuer-CD´s? Weil es um die Kohle der Reichen geht? Gibt es für die ein "Extrarecht"?<



    Wie wär's, wenn sich Kuddel Schnööf, der Beitragsteller, rechtskundig machen würde, bevor hier engagiert am Thema vorbei diskutiert und die Grundlagen des Rechtsstaates gefährdet gesehen werden.... ;)

  • Du bist wohl wirklich ein Freund der Vereinfachungen, Schnööf.


    Wer seine Millionen am Fiskus vorbei in Steueroasen anlegt, hat eine seltsame Vorstellung von Eigentum. Tatsächlich weigert er sich, seinen Beitrag für das Gemeinwohl zu leisten. Dass Steuergelder nicht automatisch auch sinnvoll eingesetzt werden, ist ein anderes Thema.


    Wenn gerade die "Reichen" legale Schlupflöcher finden, fragt sich der "brave Steuerzahler", warum man "legal" Steuern hinterziehen kann, wenn man nur genug Geld hat.


    Neid? Nöö, ich gönn auch jedem "Superreichen" sein Geld. Aber das Eigentum beginnt nun mal nach Steuerabzug, das ist geltendes Recht ... und das sollte für alle gelten.


    Das Übel beginnt bei den Steueroasen ... aber Geld bestimmt die Welt und die Politik unterwirft sich immer wieder freiwillig dem "Markt", als sei er ein Naturgesetz, das man erleiden müsse.

  • Thema als Diskusionsgrundlage zu unangenehm?

    Nein. Sonst hätte ich wohl kaum ein Meinungsbild abgegeben.

    Ich verliere mich nur nicht gern in Spekulationen, oder schaue Anderen dabei zu, um dann festzustellen, dass man von falschen Voraussetzungen ausgegangen ist und im Wesentlichen(!) korrigieren muss.
    Zielführender -um sich eine begründete Meinung bilden zu können- ist wohl, die
    notwendigen Informationen aus zuverlässigen Quellen zu besorgen und auf dieser Basis weiter zu diskutieren.


    für Tex ---->

  • Es stellt sich für mich eine weitere Frage: Veruntreut Herr Walterborjans Steuergelder mit dem Ankauf?



    Nein, dazu ist er zu blöd.
    Würde er es versuchen, er würde sofort erwischt.
    Er kann halt ganz und gar nicht mit Geld umgehen. Weder mit Vorhandenem noch mit Schulden.



  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.