14. Februar

  • Valentinstag


    In der katholischen Kirche ist das der Gedenktag für Bischof Valentin von Terni, der um 268 den Märtyrertod gestorben sein soll. Zugleich ist er das Fest der Liebenden. Das wird aus den vielen Legenden abgeleitet, die sich um Valentin gebildet haben.


    Allerdings wurde den Frauen schon im antiken Rom am 14. Februar Blumen geschenkt. Es war der Tag der Göttin Juno, der Beschützerin von Ehe und Familie.


    Inzwischen könnte man ihn in Internationalen Floristentag umbenennen. Unter ökonomischen Gesichtpunkten füllt er die Lücke zwischen Weihnachten und Ostern.

  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.