Affen- und Bullen-
Hitze. Hundstage in Köln.
Hin zum Ebertplatz!
KStA 6. August 2018, S. 23
Affen- und Bullen-
Hitze. Hundstage in Köln.
Hin zum Ebertplatz!
KStA 6. August 2018, S. 23
Dürre frisst Feld und Wiese,
im Kopf kein Klimawandel
nur wachsweiche Wut.
Als kühl der Regen
die Rose sanft benetzte,
atmete sie auf.
Blauer Hibiskus
streckt dankbar dem Regen die
Zunge entgegen.
Das Bisschen Regen
lässt aufatmen für den Tag,
ändert aber nichts.
Kölner Stadt-Anzeiger, 10.08.2018, S.4
aber vielleicht ne Antwort auf Rudi Carrells alte Frage "Wann wird's mal wieder richtig Sommer?".
.
(ERL)
Harm Bengen
Kann man sich nicht ausdenken, sowas:
"In der sommerlichen Hitzewelle wird an einem Kölner Gymnasium noch zusätzlich eingeheizt: In mehreren Räumen lässt sich die Heizung nicht abschalten und läuft auch jetzt auf vollen Touren.
Insgesamt 64 Thermostate und Heizkörperventile in rund 30 Klassenräumen seien defekt und müssten ausgetauscht werden, teilte die Stadt Köln auf Anfrage mit. Zuvor hatte die „Kölnische Rundschau“ berichtet.
Von der Stadt heißt es, der Defekt sei festgestellt worden, nachdem bei der städtischen Gebäudewirtschaft vor zwei Wochen eine Störmeldung über zu hohe Temperaturen in Klassenräumen eingegangen sei. Der Austausch der Teile sei inzwischen beauftragt und solle kurzfristig erfolgen.
Nach Angaben der Stadt handelt es sich bei den Heizkörpern in den Klassenräumen um sogenannte Behördenmodelle, die über eine definierte Voreinstellung verfügen und nicht manuell bedient werden können. Dies sei Standard, damit die Schülerinnen und Schüler nicht selbstständig Einstellungen an den Heizungen vornehmen könnten.
„Es ist natürlich absurd, dass wir hitzefrei geben und selbst mitheizen“, sagte Siegfried Feldmar, Schulleiter des Hölderlin-Gymnasiums, der „Kölnischen Rundschau“. „Wir können es uns gar nicht erlauben, auf die Räume zu verzichten.“ Er hoffe, dass die Verwaltung das Problem in den Griff bekomme."
FAZ
Jetzt ist mal wieder richtig Sommer..... trallala
Und schon beklagen sich die Menschen ! Ist doch nur ein paar Tage, dann ist wieder alles vorbei. Bei uns in Venezulea ist es in den Sommermonaten staendig um die 40 grad ¨warm¨.