Besonders für Alte und Behinderte geeignet!
:?:
-
-
-
Da hatte unser "Petrus" wohl Recht. Dennoch hätte auch er (s)ein barrierefreies Häuschen gefunden - eine Rampe zur Terrasse vorausgesetzt ...
Die Modelle der "Tiny Houses"sind vielfältig, ruhen auf Rädern oder festen Fundamenten und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Wer sich dafür interessiert, findet hier vielleicht Antworten auf die wichtigsten Fragen: -
Ist doch immer noch zu verschwenderisch. Wofür ist die Terrasse gut? Nimmt viel zu viel Platz weg. Dank des Spitzdaches, kann man die Häuser auch nicht aufeinander bauen. Dabei sind wir wegen der heutigen Menschenmassen dazu gezwungen immer vertikaler zu bauen. Menschen müssen übereinander gestapelt werden. Nur so kann es für jeden reichen.
Die Modulhäuser auf der Webseite finde ich hingegen schon einiges pragmatischer.
Andernfalls fällt mir da ein lustiges Haus aus Tokyo ein:
-
Dank des Spitzdaches, kann man die Häuser auch nicht aufeinander bauen.
Pöh! Geht wohl, wie du selber zeigst.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!