Leider habe ich seit Monaten nur ab und zu mal I-net anschluss. Wird sich aber bald aendern, sodass ich wieder haeufiger mitwirken kann.
Spocht, ja, das ist mein Leben, das mich lebhaft macht.
Stabhochsprung ist eine der anspruchvollsten Disziplinen, die Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Koordinationsvermoegen, Bein- Armkraefte und Mut verlangen.
Laufen, Gehen, Rennen sind dagegen die einfachsten Fortbewegungsmittel.
Als Spochtlehrer und ehemaliger Tennisprofi, kann ich nur sagen: es ist faszinierend, diese Athleten zu bestaunen.
Auffaellig ist, dass seit Jahrzehnten keine Weltrekorde mehr erreicht werden. Weiss im Augenblick nicht, ob es einen neuen Weltrekordler nach dem aussergewoehnlichen Russen Bubka und Lavillenie gegeben hat ? d.h. , 2O Jahre hielt er den Weltrekord, bis Lavillenie ihn 2O14 um 2 cm verbesserte. Bubka im Jahr 1994 sprang 6.14 m. Lavillenie 6.16 ! Das Material wird immer besser, aber die Leistungen bleiben die gleichen.
Leider konnte ich mir die Meisterschaften hier nicht ansehen, weil darueber nicht berichtet wird. Sollte ich eines Tages DirectTV kaufen koennen(es gibt momentan keine Antennen) also wie damals in der DDR, verfuege ich ueber 1OOO Kanaele. Damit kann ich jeden Furz in der Welt per TV bewundern
Feines Thema Richy, gut dass ich heute I-net hatte !!