Steinbrück

  • Ob Steinbrück schon seine Vorhaut entfernt hat? Ich bin der Meinung, dass wer hier mit uns leben will, der hat sich gefälligst unserem Lebensstil anzupassen. Ansonsten steht es ihm frei, dorthin zu gehen, wo er so leben kann wie er es möchte. Wir sind kein Bundesland der Türkei!



    Schnuddel

  • Hier ein Leserbrief (KStA), der die allgemeine Steinbrück-Watscherei ironisch begleitet:


    05.04.2013
    08:31 Uhr

    Charlemagne sagt:

    Da liegt Steinbrück wieder mal daneben. Er hat nicht bedacht, dass in der Schule gilt: "Allen das Gleiche!" Also: Bauchwelle am Reck auch für Behinderte, Turnen am Stufenbarren auch für Fußballbegeisterte, höhere Mathematik auch für ehemalige Sonderschüler, Goethegedichte auch für Sprachunkundige ... und alle versammeln sich im Ethikunterricht und springen beim Schwimmuntericht ins große Inklusionsbecken. Für das notwendige "Jedem das Seine" fehlt es nämlich an Ressourcen, bekanntlichein Dauerzustand.

    Übrigens fordern viele Sport-Pädagogen seit Jahren getrennten Sportunterricht für pubertierende Jungen und Mädchen.Aus völlig unverdächtigen Gründen.
    Einfach, weil Jungen und Mädchen unterschiedliche, physisch bedingte Stärken und Schwächen haben und folglich unterschiedliche Interessensschwerpunkte.
    Ein guter Sportunterricht ist daher oft nur über vielfältige Binnendifferenzierung in entsprechend großen Hallen zu leisten, oder die Gruppen bremsen sich regelmäßig gegenseitig aus.


    Aber das dürfte Steinbrück wohl nicht gemeint haben.... :D

  • Trotz all seiner Dummheiten ist Steinbrück immer noch weitaus klüger als du Kuddel. Was du hier in einer Woche an Schwachsinn ins Forum äußerst, das kriegt Steinbrück mit 10 Kanzlerkandidaturen nicht hin :thumbsup:


    Übrigens fordern viele Sport-Pädagogen seit Jahren getrennten Sportunterricht für pubertierende Jungen und Mädchen.Aus völlig unverdächtigen Gründen.
    Einfach, weil Jungen und Mädchen unterschiedliche, physisch bedingte Stärken und Schwächen haben und folglich unterschiedliche Interessensschwerpunkte.
    Ein guter Sportunterricht ist daher oft nur über vielfältige Binnendifferenzierung in entsprechend großen Hallen zu leisten, oder die Gruppen bremsen sich regelmäßig gegenseitig aus.

    Und deswegen verteilen wir die Interessenschwerpunkte lieber auf Geschlechterklischees? Zu meiner Schulzeit war einiges am Sportunterricht auch unter Geschlechtern aufgeteilt, aber nicht nach Vorgabe. Die Jungs haben lieber Fußball gespielt und die Mädchen lieber Basketball (nur als Beispiel). War nie ein Problem das beide parellel machen zu lassen. Wenn es Jungs gab die an einem Tag mal lieber Lust auf Basketball hatten haben die halt bei den Mädchen mitgespielt. Hin und wieder haben auch mal ein paar Mädchen bei den Jungs Fußball mitgespielt. In einer Parallelklasse gab es sogar ein Mädchen, die sogar ziemlich gut war im Fußball und es eine Bestrafung für sie war, wenn sie mit den anderen Mädchen hätte Fußball spielen müssen. Warum soll man etwas kaputt machen was bislang problemlos klappte?

  • Und deswegen verteilen wir die Interessenschwerpunkte lieber auf Geschlechterklischees?

    Nein, tun "wir" nicht.
    Ich habe ja schon beschrieben, dass die Überlegung auf die Zeit der Pubertät zielt und ebenso, was die derzeit praktizierte Vorgehensweise ist:

    >Ein guter Sportunterricht ist daher oft nur über vielfältige Binnendifferenzierung in entsprechend großen Hallen zu leisten, oder die Gruppen bremsen sich regelmäßig gegenseitig aus.<
    Blöd ist halt, dass -pauschal ausgedrückt- bei getrenntem Unterricht mehr raus zu holen wäre.
    Darüber hinaus gibt's weit anspruchsvollere und vielfältigere Anforderungen (Lehrplanvorgaben
    ;)) als die von dir angeführten -gern als Beschäftigungstherapie eingesetzten- Ballspiele.
    Gute Fußballerinnen sind kein Gegenargument!
    ^^

  • 2/3 unseres Sportunterrichts bestanden aber aus jenen Beschäftigungstherapien und ich denke das fand auch jeder gut so :)


    Eine Geschlechtertrennung nach Klassen finde ich auch nicht gerade im Sinne der Emanzipation. Es reicht vollkommen, wenn man für Mädchen in Sport (und natürlich auch in Mathe :D) niedrigere Bewertungskriterien ansetzt :)

  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.